Hauptseite
Aus Newscontex
Version vom 16. März 2021, 21:47 Uhr von E.T. (Diskussion | Beiträge)
Wissen und Technik
Stopp von AstraZeneca in Deutschland - herber Rückschlag gegen die Pandemie
Das war's! Das Vertrauen der Bevölkerung in den Impfstoff, ja in die Impfung allgemein, ist dahin. Dabei stellt eine Impfung die einzige Möglichkeit dar, aus der Pandemie herauszukommen. Der Kosten-Nutzen-Faktor von Impfungen ist unübertroffen. Durch kein Medikament! [weiter...]
Weitere Meldungen:
» Tennisarm - Vorbeugung und Heilerfolge
» Eskapismus und Sublimierung - unbewusste Flucht aus dem Alltag
» Erneute Infektion durch hinrnzerstörende Amöbe
gestern - heute - morgen
Corona, Solidarität, Verschwörungstheorien…
Ich bin kein großer Freund von Facebook und anderen sozialen Medien. Den ganzen Hype um diese Plattformen kann ich nicht verstehen. Vielleicht deshalb nicht, weil ich damals das Internet mit Google und Wikipedia entdeckte. Lange vor der Erfindung von Likes und Fake News. Und eine Information von einer Sensation konnte ich bereits im analogen Zeitalter unterscheiden. Neulich landete ich beim Stöbern auf die Facebook-Seite eines … sagen wir mal … Typen, den ich schon vorher nicht besonders mochte. Die Posts, die ich dort sah, versetzten mich, gelinde gesagt, in Aufregung. [weiter...]
Weitere Meldungen:
» Corona - wie ein Virus die Welt verändert
» Die zynischsten Sprüche der Geschichte
» Siebzigster Jahrestag seit der Gründung der DDR
» Ostalgie - warum Menschen der Unfreiheit nachtrauern
» Russland wirft Google politische Einmischung vor
» Protestdemo in Moskau - drei Fälle der Polizeiwillkür
Computerecke
Wie finde ich raus, ob ich eine HDD oder eine SSD habe?
Waren früher alle Festplatten mechanisch, so war die Geschwindigkeit größtenteils von der Umdrehungszahl, dem Festplattencache oder der Art des Controllers abhängig. Oder bei externen Festplatten von der Generation des USB-Anschlusses. Mit den Aufkommen der SSD änderte sich der Unterschied dramatisch. [weiter...]
Weitere Meldungen:
» Windows 10 ohne CD-ROM installieren
» Tastatur funktioniert nicht unter Remote-Desktop
» Jailbreak für das iPad 1
» Der abgesicherte Modus kann nicht über F8 gestartet werden
» Das Upgrade auf Windows 10 funktioniert noch immer!
» Aktivitätsverlauf in Windows 10 deaktivieren
» Startzeit und Punkt vom Runterfahren des PCs herausfinden
» Wie finde ich das Alter von meinem PC heraus?
Kreative Werkstatt
Geld verdienen mit Schreiben
Wer gern schreibt, träumte mal mit Sicherheit davon, mit seiner Berufung, seinem Hobby Geld zu verdienen. Starjournalist oder Bestseller¬autor werden - das wäre der Gipfel der Träume vieler Hobbyschreiber. Auch wenn man mit Schreiben im Internet wahrscheinlich nicht zum richtig großen Geld kommen wird, gibt es dennoch Möglichkeiten, etwas dazuzuverdienen. [weiter...]
Weitere Meldungen:
» Fotografie: Wie fotografiere ich Sonnenauf- und Sonnenuntergänge?
» Richtig fotografieren mit dem Smartphone
Kultur und Netzwelt
Filmrezension: Murer – Anatomie eines Prozesses
Filme über den Holocaust kann es nicht genug geben. Vor allem gute, ernste Filme, historisch exakt und ohne jegliches Pathos gibt es nicht viele. Die preisgekrönte österreichisch-luxemburgische Koproduktion mit Karl Fischer gehört zu diesen wenigen Filmen. [weiter...]
Weitere Meldungen:
» Sobibor – Filmkritik
» Blinkist - ein Erfahrungsbericht
» Blade Runner - heute ist die Zukunft
» Buchrezension: "Eine kurze Geschichte der Menschheit"
» Buchrezension: "Erinnerungen an den Krieg"
» Pokémon Go: Iran verbietet das Handyspiel
Liebe und Partnerschaft
Wofür braucht der Mann das Institut der Ehe?
In der Tierwelt gibt es monogame und polygame Beziehungen sowie auch Mischformen. Auch wenn die Beziehungen von Menschen uns monogam erscheinen, ist es längst nachgewiesen, dass wir nicht monogam sind. Also leben Menschen, die sich längerfristig binden, sehr ungesund, weil wir nicht im Einklang mit unserer Natur leben. [weiter...]
Weitere Meldungen:
» Wann weiß man, wann es genug ist?
» Beziehungen und Geschlechterrollen im Wandel der Zeit
» Zehn Zeichen, wenn mit der Ehe etwas nicht stimmt
» Zehn Gründe, Single zu bleiben
Astronomie und Raumfahrt
Indien gelingt die Landung der Sonde Chandrayaan-3 auf dem Mond
Mit der Landung der indischen Sonde Chandrayaan-3 zeigt das inzwischen bevölkerungsreichste Land der Welt das Potential, von einem Schwellenland zu einer ernstzunehmenden Industrie- und Raumfahrtnation aufzusteigen. Um so mehr vor dem Hintergrund, dass der einstige Raumfahrtpionier Russland einen herben Rückschlag mit dem Absturz des Landers Luna-25 hinnehmen musste. [weiter...]
Weitere Meldungen:
» Die Zukunft des Universums im Zeitraffer
» Der außer- und überirdisch schöne Mars
» Erneuter Einschlag auf dem Jupiter